http://survey.podtrac.com/start-survey.aspx?pubid=8fiQAMSey_nx&ver=standard

Spitzensport und Mentaltraining - Folge 6

Shownotes

Was macht mentale Stärke im Spitzensport wirklich aus – und warum ist sie oft der entscheidende Erfolgsfaktor?

Spitzensport bedeutet heute viel mehr als körperliche Höchstleistung: Die mentale Komponente wird immer wichtiger. Aber wie schafft man es, unter Druck das Beste aus sich herauszuholen – und was passiert, wenn die Freude am Sport verloren geht?

In dieser Folge sprechen Doris Maybach und Stefan Rosenauer über Mentaltraining, Motivation, Sinnkrisen und die Rolle von Eltern im Spitzensport. Es geht um Leistungsdruck, eigene Antriebe, Frustration – und darum, warum gerade innere Freude und mentale Stabilität den Unterschied machen.

Wir zeigen, wie Mentalcoaching funktioniert, was junge Talente brauchen – und warum große Träume wichtig sind, auch wenn sie manchmal unerreichbar scheinen.

Wie gehst du mit Druck, Motivation und Rückschlägen um? Schreib uns deine Gedanken in die Kommentare!

🎧 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Hast du Fragen zum Thema Mentaltraining, Coaching oder persönliche Entwicklung? Schreib uns gerne an: office@kutschera.org

Dieser Podcast ist eine Produktion des Institut Kutschera - www.kutschera.org

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.